Die Entwicklung vom DesignThinking zum besonders leistungsfähigen simultanen DesignSprintSimultan erfolgte auf zwei parallelen Wegen, zum Einen über das simultane DesignThinkingSimultan und zum Anderen über den DesignSprint. Um das DesignThinking gleichzeitig schneller und besser zu machen kombinieren wir mehrere Methoden:
-
DesignThinking:
Für jeden Methode der sechs Schritte des DesignThinkings haben wir spezielle Aufstellungsformate entwickelt, welche jede dieser Methoden gleichzeitig schneller, besser und wirkungsvoller macht. -
DesignThinkingSimultan:
Wir führen die sechs Schritte des DesignThinkings mit mehreren parallelen Aufstellungsformaten simultan durch und erschließen dadurch wesentlich mehr Synergien zwischen den einzelnen Bearbeitungsschritten -
DesignSprint:
Wir führen die sechs Schritte des DesignThinkings mit einfachen Aufstellungsformaten als extrem schnelle vierstufige DesignSprints durch. -
DesignSprintSimultan:
Durch die Nutzung spezieller Aufstellungsformate können wir die Vorteile beider Methoden DesignThinkingSimultan und DesignSprint zu DesignSprintSimultan kombinieren
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben wir so unser Vorgehen vom klassischen sechsstufigen DesignThinking zum besonders leistungsfähigen DesigSpintSimultan entwickelt.
DesignThinking
Das DesignThinking beschreibt ein sechsstufiges (HPI) Vorgehen zur kundenorientierten Entwicklung oder Optimierung von Produkten und Dienstleistungen, bei dem die sechs Stufen je nach Ergebnissen und Erkenntnissen mehrfach zyklisch durchlaufen werden.

DesignThinkingSimultan
Wir haben diesen Ansatz im Laufe der letzten 15 Jahre in hunderten von Innovationsworkshops systematisch weiterentwickelt und dabei schneller und wirkungsvoller gemacht. Viele Verbesserungen haben dabei z. B. die speziellen Aufstellungsformate für die einzelnen Entwicklungsschritte gebracht. Den entscheidenden Durchbruch hat aber die Aufstellung des DesignThinkingVorgehens als Ganzes gebracht. In unseren DesignThinkingWorkshops werden die sechs Entwicklungsstufen nicht mehr zyklisch durchlaufen, sondern finden permanent simultan statt, alles beeinfluss also alles auch über zeitliche Sequenzen hinweg.

DesignSprint
Ein DesignSprint ist ein vierstufiges Vorgehen zur schnellen kundenorientierten Entwicklung oder Optimierung von Produkten und Dienstleistungen, bei dem die vier Stufen in einem anspruchsvollen Zeitplan zunächst einmal sehr schnell durchlaufen werden.

DesignSprintSimultan
Auch dieses Vorgehen haben wir im Laufe der letzten 10 Jahre in unseren Innovationsworkshops systematisch weiterentwickelt und noch schneller gemacht. Die meiste Beschleunigung hat dabei die Aufstellung der vier DesignSprintSchritte in einem einfachen Kreis gebracht, so dass diese jetzt simultan erlebt werden und die Arbeiten und Ergebnisse jedes Schrittes alle anderen beeinflusst bzw. von dort beeinflusst werden, und das auch über zeitliche Sequenzen hinweg. In der Realität ist das ein bisschen "spooky", funktioniert aber verdammt gut.
