
Ein Coachee möchte gerne auf SocialMediaPlattformen einige interessante Nachrichten posten, aber irgendetwas hindert in daran. Im Laufe der Aufstellung stellt sich raus,, dass es für den Coachee besser ist, zunächst auf der SocialMediaPlattform Personen kennenzulernen und dann erst dazu passende Post zu platzieren.

Als erstes wird der Coachee, sein SocialMediaPost und die SocialMediaPlattform aufgestellt. In diesem Fall kann der Coachee die SocialMediaPlattform gut sehen.

Dann wird das Hindernis aufgestellt, in diesem Fall steht das Hindernis zwischen dem SocialMediaPost und der SocialMediaPlattform.

Dann soll sich der Coachee mit seiner Nachricht auf die SocialMediaPlattform zu bewegen. In diesem Fall bleibt die SocialMediaNachricht am Hindernis "hängen", der Coachee kann die SocialMediaPlattform weiterhin gut sehen.

Plötzlich kann der Coachee auf die SocialMediaPlattform einen interessanten SocialMediaNutzer sehen, allerdings "nur" wie ein "Siegelbild".

Der Coachee geht (ohne seinen Post) auf die SocialMediaPlattform zu und nimmt Kontakt mit dem anderen SocialMediaNutzer auf. Er hat den Eindruck, dass er wie über einen Spiegel um eine Ecke herum kommuniziert.

Der Coachee und der anderen SocialMediaNutzer wechseln zu einem Video-Konferenzsystem und unterhalten sich sehr lebendig.

Die Video-Konferenzsystem wird beendet.

Der Cochee (geht mit seinem SocialMediaPost) wieder zurück auf seine Ausgangsposition. Von dort sieht er seinen Gesprächspartner in der Ferne stehen und gleichzeit sein Spiegelbild auf der SocialMediaPlattform.

Der Cochee sendet seinem Gesprächspartner einen interessanten SocialMediaPost, worauf hin sich der Gesprächspartner sehr begeistert meldet.