Hier ein kleines Beispiel für die Nutzung eines DesignSprints im Alltag: 1. Beobachten: Sie: "Schade, dass es zur Zeit keine frischen Äpfel zu kaufen gibt." 2. Verstehen: Er: "was gefällt dir denn so an frischen Äpfeln?" Sie: "die riechen so gut und bringen so schöne natürliche Farben in unsere Küche." 3. Fokussieren Er: Fehlender Apfelduft. 4. Kreieren: Er: Ideen: Apfelduftöl, Apfeltee, Apfelduftkerze, Trockenäpfel 5. Prototyping: Er: kauft die erste Idee die ihm unterkommt: Apfeltee...
Mit unserem DesignSprintSpecial werden Mitarbeiter, Führungskräfte und ein ganzes Unternehmens agiler, kreativer und damit innovativer und erfolgreicher. Unser DesignSprintSpecial besteht aus zwei Durchläufen, einem einstündigen DesignSprint und einem strukturierten DesignProject.
Design Thinking kombiniert sechs Design Steps erfolgreicher Entwicklungen von Produkt und Services flexibel und zyklisch. Design Steps sind: beobachten, verstehen, fokussieren, kreieren, prototypen und testen. Design Sprint durchläuft die sechs Design Step des Design Thinking einmal schnell nach einander.